Auf Grund der allgemeinen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bitten wir Sie:
Bitte erscheinen Sie in der Praxis mit Mundschutz.
Sollten bei Ihnen als Patient oder Erziehungsberechtigtem Symptome wie Fieber und Anzeichen einer Atemwegserkrankung bestehen (insbesondere Halsweh und trockener Husten, aber auch geringere Erkältungssymptome wie Schnupfen etc.), bitten wir Sie, zunächst die Praxis nicht aufzusuchen. Bitte rufen Sie uns stattdessen vorher an, wir besprechen dann telefonisch das weitere Vorgehen.
Das gleiche gilt, wenn Sie innerhalb der letzten 2 Wochen Kontakt mit einem Risikopatient hatten oder in einem Risikogebiet waren.
Damit Ihr Besuch in unserer Praxis reibungslos abläuft, bitten wir Sie als Kassenpatient, uns mindestens einmal im Quartal Ihre Versichertenkarte vorzulegen.
Bei Kassenwechsel oder Statuswechsel (z. B. von Familienversicherung zu eigener Versicherung) geben Sie uns bitte Ihre Versichertenkarte bei Ihrem ersten Besuch nach dem Wechsel.
Für eine Beratung in unserer Fachpraxis benötigen Sie keine formelle Überweisung, die Vorlage der Versichertenkarte genügt bei gesetzlich versicherten Patienten.
Ab und zu kommt es zu Missverständnissen, auch wenn z. B. der Hausarzt eine Überweisung ausstellt.
Kieferorthopäden sind zwar Zahnärzte, durch ihre Spezialisierung behandeln sie jedoch normalerweise rein konservativ, d.h. ohne Operationen, die Zahn- und Kieferfehlstellungen der Patienten.
Für andere Krankheiten und Schmerzzustände kann eher der Zahnarzt, Oralchirurg oder Kieferchirurg zuständig sein.
Jeder Kieferorthopdäde oder Fachzahnarzt für Kieferorthopädie ist von seiner Ausbildung her zuerst Zahnarzt. Erst dann folgt nach seiner (in Bayern mindestens einjährigen) Praxistätigkeit die Spezialisierung im Fach Kieferorthopädie (mind. 3 Jahre Weiterbildung). Daher kann er natürlich auch Ihre Zähne kontrollieren.
Ihr Hauszahnarzt kennt jedoch oft über Jahre Ihre Zähne, z. T. auch durch Röntgenaufnahmen. Daher sollte die regelmäßige Durchsicht Ihrer Zähne nach wie vor Ihr Zahnarzt durchführen, selbst wenn Sie in kieferorthopädischer Behandlung sind.
Rufen Sie uns an unter +49 8751 843060 (unser Kontaktformular ist noch nicht in Betrieb).